RussianJewellery Online Shop Allgemeine Geschäftsbedingungen
Festlegung u.a. der Bedingungen für den Abschluss von Kaufverträgen über den Shop, die die wichtigsten Informationen über den Verkäufer, den Shop und die Verbraucherrechte enthalten.
Abschnitt 1 Definitionen
Abschnitt 2 Kontaktdaten des Verkäufers
Abschnitt 3 Technische Voraussetzungen
Abschnitt 4 Einkauf im Shop
Abschnitt 5 Zahlungen
Abschnitt 6 Ausführen von Aufträgen
Abschnitt 7 Widerrufsrecht
Abschnitt 8 Beschwerden
Abschnitt 9 Personenbezogene Daten
Abschnitt 10 Einschränkungen
Anlage 1: Muster-Widerrufsformular
1. Abschnitt: BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
Konto – eine kostenlose Funktion des Shops (Service), die es dem Käufer ermöglicht, sein eigenes individuelles Konto im Shop zu registrieren.
Werktage – Montag bis Freitag mit Ausnahme von Feiertagen in Polen.
Verbraucher – Verbraucher im Sinne der Richtlinie 2011/83/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2011 über die Rechte der Verbraucher, zur Änderung der Richtlinie 93/13/EWG des Rates und der Richtlinie 1999/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 85/577/EWG des Rates und der Richtlinie 97/7/EG des Europäischen Parlaments und des Rates.
Käufer – jede Entität, die einen Kauf im Shop tätigt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen – diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Shop – RussianGold Online-Shop, der vom Verkäufer unter der Adresse https://russianjewellery.com an Käufer gerichtet.
Verkäufer – MACIEJ PIOTR KALICKI, Unternehmer, der eine wirtschaftliche Tätigkeit unter dem Firmennamen OBRÓT METALAMI i KAMIENIAMI SZLACHETNYMI MACIEJ KALICKI ausübt, eingetragen im Zentralregister und Informationen über die Geschäftstätigkeit des für Wirtschaft zuständigen Ministers, NIP-Nummer (polnische Steueridentifikationsnummer) 5421712640, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer der Europäischen Union PL5421712640, REGON-Nummer (polnische nationale Handelsregisternummer) 050452810, ul. Gen. W. Sikorskiego 29, 16-010 Wasilków.
§ 2 KONTAKTDATEN DES VERKÄUFERS
- Postanschrift: ul. Gen. W. Sikorskiego 29, 16-010 Wasilków, Polen.
- E-Mail-Adresse: store@russianjewellery.com.
- Telefonnummer: +48 604090973 Für Telefonate des Käufers gilt der Vom Käufer genutzte Basistarif des Telekommunikationsbetreibers. Der Verkäufer weist darauf hin, dass die Kosten für Inlandsgespräche höher sein können als die Kosten für Inlandsgespräche – abhängig von dem vom Betreiber des Käufers gewählten Tarif.
- Ein Gerät mit Internetzugang und Webbrowser-Unterstützung: JavaScript und Cookie-Dateien sind für das ordnungsgemäße Funktionieren des Shops erforderlich.
3. Abschnitt: TECHNISCHE ANFORDERUNGEN
- Für die Aufgabe einer Bestellung im Shop ist zusätzlich zu den in Absatz 1 genannten Voraussetzungen ein aktives E-Mail-Konto erforderlich.
- Die Preise der im Shop angezeigten Waren sind die Gesamtpreise.
- Der im Shop angezeigte Gesamtpreis beinhaltet: Preis der Sache und ggf. Versandkosten.
- Der Käufer fügt zunächst die ausgewählte Gut in den Warenkorb.
- Dann wählt der Käufer die im Shop verfügbaren Liefer- und Zahlungsmittel und stellt auch alle Daten zur Verfügung, die für die Ausführung der Bestellung erforderlich sind.
- Die Bestellung wird aufgegeben, wenn der Käufer ihren Inhalt bestätigt und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert.
- Die Bestellung kommt dem Abschluss des Vertrages zwischen dem Käufer und dem Verkäufer gleich.
- Der Verkäufer stellt dem Verbraucher spätestens zum Zeitpunkt der Lieferung der Sache eine Bestätigung des abgeschlossenen Vertrags auf einem dauerhaften Datenträger zur Verfügung.
- Der Käufer kann sich im Shop registrieren, dh ein Konto im Shop einrichten oder Waren ohne Registrierung kaufen, indem er seine Daten für jede potenzielle Bestellung anbringt.
- Vorbehaltlich Absatz 2 stehen im Shop folgende Zahlungsmittel zur Verfügung:
- eine regelmäßige Überweisung auf das Bankkonto des Verkäufers.
- per Zahlungskarten:
§ 4 EINKAUF IM SHOP
- Die Preise der im Shop angezeigten Waren sind die Gesamtpreise.
- Der im Shop angezeigte Gesamtpreis beinhaltet: Preis der Sache und ggf. Versandkosten.
- Der Käufer fügt zunächst die ausgewählte Gut in den Warenkorb.
- Dann wählt der Käufer die im Shop verfügbaren Liefer- und Zahlungsmittel und stellt auch alle Daten zur Verfügung, die für die Ausführung der Bestellung erforderlich sind.
- Die Bestellung wird aufgegeben, wenn der Käufer ihren Inhalt bestätigt und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert.
- Die Bestellung kommt dem Abschluss des Vertrages zwischen dem Käufer und dem Verkäufer gleich.
- Der Verkäufer stellt dem Verbraucher spätestens zum Zeitpunkt der Lieferung der Sache eine Bestätigung des abgeschlossenen Vertrags auf einem dauerhaften Datenträger zur Verfügung.
- Der Käufer kann sich im Shop registrieren, dh ein Konto im Shop einrichten oder Waren ohne Registrierung kaufen, indem er seine Daten für jede potenzielle Bestellung anbringt.
§ 5 ZAHLUNGEN
Visum
Visa Electron
MasterCard
MasterCard Elektronik
Dirigent
- Zahlungsplattform:
PayPal
Przelewy24
- Wenn der Käufer die Zahlung per Vorkasse wählt, muss die Bestellung innerhalb von 14 Werktagen nach Aufgabe der Bestellung bezahlt werden.
- Weitere Informationen über die Zahlungsmittel finden Sie auf der entsprechenden Registerkarte im Shop, einschließlich Informationen über die Möglichkeit, je nach Land des Käufers bestimmte Mittel zu verwenden.
- Der Verkäufer ist verpflichtet, Waren ohne Mängel zu liefern.
- Die S&H-Zeit für die Bestellung beträgt 45 Werktage.
- Falls der Käufer die Bestellung im Voraus bezahlt, sollte die Zahlung innerhalb von 14 Werktagen ab dem Datum des Abschlusses des Kaufvertrags erfolgen.
- In einer Situation, in der der Käufer im Rahmen einer einzigen Bestellung Waren mit unterschiedlichen Lieferterminen gekauft hat, wird die Bestellung innerhalb der Frist für die Waren mit der längsten Laufzeit bearbeitet.
- Die im Shop gekauften Waren werden weltweit geliefert, je nachdem, welche Liefermethode vom Käufer gewählt wurde.
- Der Verbraucher hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen von dem mit dem Verkäufer über den Shop geschlossenen Vertrag zurückzutreten.
- Die Frist zum Rücktritt vom Vertrag endet nach 14 Tagen ab dem Tag, an dem der Verbraucher in den Besitz der Waren gelangt ist oder bei dem ein dritter Dritter, der nicht der Beförderer ist und vom Verbraucher angegeben wurde, in den Besitz der Waren gelangt ist.
§ 6 AUSFÜHRUNG VON AUFTRÄGEN
- Der Verkäufer ist verpflichtet, Waren ohne Mängel zu liefern.
- Der Versand und die Bearbeitung aus Polen dauert in der Regel 7 bis 30 Werktage, abhängig von der Artikel- und Lieferform, die der Kunde auswählt.
- Wenn der Käufer sich entscheidet, die Bestellung im Voraus zu bezahlen, beginnt der Verkäufer mit der Erfüllung der Bestellung, nachdem er die Zahlung erhalten hat.
- Wenn mehrere Waren vom Käufer in einer Bestellung bestellt werden, wird die Bestellung in der Zeit ausgeführt, die der Ware mit der längsten Zeit für die Auftragserfüllung entspricht.
- Die im Shop gekauften Waren werden weltweit geliefert, je nachdem, welche Liefermethode vom Käufer gewählt wurde.
§ 7 RÜCKTRITTSRECHT VOM VERTRAG
- Ein Verbraucher hat nur das Recht, diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
- Die Widerrufsfrist endet nach 14 Tagen ab dem Tag:
- Auf dem der Verbraucher erwirbt, oder ein Dritter, der nicht der Beförderer ist und von dem Verbraucher angegeben wird, erwirbt er den physischen Besitz der Waren - im Falle eines Kaufvertrags.
- Auf dem der Verbraucher oder ein Dritter, der nicht der Beförderer ist und vom Verbraucher angegeben wurde, den physischen Besitz der letzten Ware erwirbt – im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die vom Verbraucher in einer Bestellung bestellt und separat geliefert werden.
- Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher den Verkäufer unter Verwendung der in Abschnitt 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Daten durch eine eindeutige Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über seine Entscheidung, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
- Der Verbraucher kann das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, es ist jedoch nicht obligatorisch.
- Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, dass der Verbraucher seine Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Auswirkungen des Widerrufs
- Wenn der Verbraucher diesen Vertrag widerruft, werden dem Verbraucher alle von ihm erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich aus der Wahl einer anderen Art der Lieferung als der vom Verkäufer angebotenen, günstigsten Standardlieferung durch den Verbraucher ergeben), unverzüglich und in jedem Fall spätestens 14 Tage ab dem Tag, an dem der Verkäufer über die Entscheidung des Verbrauchers, diesen Vertrag zu widerrufen, informiert wird, zurückerstattet.
- Der Verkäufer führt diese Rückerstattung mit demselben Zahlungsmittel durch, das der Verbraucher für die ursprüngliche Transaktion verwendet hat, es sei denn, der Verbraucher hat ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in jedem Fall entstehen dem Verbraucher aufgrund einer solchen Rückerstattung keine Gebühren.
- Der Verkäufer kann die Rückerstattung zurückhalten, bis der Verkäufer die Waren zurückerhalten hat oder der Verbraucher den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, was der früheste Zeitpunkt ist.
- Der Verbraucher sendet die Ware zurück oder übergibt sie an den Verkäufer an folgende Adresse: ul. gen. W. Sikorskiego 29, 16-010 Wasilków, Polen unverzüglich und in jedem Fall spätestens 14 Tage ab dem Tag, an dem der Verbraucher dem Verkäufer seinen Rücktritt von diesem Vertrag mitteilt. Die Frist ist eingehalten, wenn der Verbraucher die Ware vor Ablauf der Frist von 14 Tagen zurücksendet.
- Der Verbraucher trägt die Kosten der Rücksendung der Ware.
- Der Verbraucher haftet nur für einen etwaigen Wertverlust der Waren, der sich aus einer anderen Behandlung ergibt, als dies zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Ware erforderlich ist.
- Wenn die Waren aufgrund ihrer Beschaffenheit normalerweise nicht per Post zurückgesandt werden können, muss der Verbraucher die direkten Kosten der Rücksendung der Waren tragen. Der Verbraucher erhält die Informationen über die geschätzten Kosten in der Beschreibung der Waren im Shop oder während des Bestellvorgangs.
- Im Falle einer Rückerstattung aus der Transaktion, die mit der Zahlungskarte durchgeführt wurde, führt der Verkäufer diese Rückerstattung über das Bankkonto durch, das auf der Zahlungskarte des Verbrauchers unterschrieben ist.
- Bei Mängeln der Ware kann der Käufer mangelhafte Ware rügen. Der Verkäufer haftet für jeden Mangel, der innerhalb von 2 Jahren ab Lieferdatum offensichtlich wird.
- Im Falle eines Mangels der Sache kann der Käufer:
- Fordern Sie eine Preisnachlassung an.
- Ausübung des Rücktrittsrechts vom Vertrag, wenn der Mangel erheblich ist.
- Fordern Sie einen Austausch der Sache gegen eine mangelfreie Sache.
- Verlangen, dass der Mangel beseitigt wird.
- Der Verkäufer verlangt, dass Beschwerden an die in Abschnitt 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebene Postanschrift oder E-Mail-Adresse gerichtet werden.
- Wenn die Lieferung der Sache für die Prüfung einer Reklamation erforderlich ist, ist der Käufer verpflichtet, dieses Gut dem Verkäufer zu übergeben, im Falle des Verbrauchers auf Kosten des Verkäufers, bei ul. Gen. W. Sikorskiego 29, 16-010 Wasilków.
- Beschwerden über das Funktionieren des Shops sollten elektronisch an die in Abschnitt 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebene E-Mail-Adresse gemeldet werden.
§ 8 REKLAMATIONEN
AUßERGERICHTLICHE BESCHWERDE- UND RECHTSBEHELFSMECHANISMEN
Die Unterstützung durch Verbraucherzentralen ist standardmäßig kostenlos.
Eine Liste der für jedes Land zuständigen Verbraucherzentren finden Sie unter: http://www.konsument.gov.pl/pl/eck-w-europie.html
- Online-Streitbeilegung (OS), entwickelt von der Europäischen Kommission, abrufbar unter:
https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.show&lng=EN.
- Darüber hinaus stehen in der Republik Polen folgende Support-Optionen zur Verfügung:
- Mediationen, die vom örtlich zuständigen regionalen Handelsinspektor durchgeführt werden, an den ein Antrag auf Mediation gerichtet werden sollte.
Das Verfahren ist standardmäßig kostenlos. Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie unter:
https://www.uokik.gov.pl/wazne_adresy.php#faq595.
- Unterstützung des örtlich zuständigen ständigen Verbraucherschiedsgerichts, das mit dem regionalen Handelsinspektor zusammenarbeitet, wenn ein Antrag auf Überprüfung vor dem Schiedsgericht gestellt werden sollte. Das Verfahren ist standardmäßig kostenlos. Die Liste der Gerichte ist unter folgender Adresse abrufbar: https://www.uokik.gov.pl/wazne_adresy.php#faq596.
- Kostenlose Unterstützung durch den kommunalen oder poviat Verbraucherschützer.
- Personenbezogene Daten, die der Käufer zum Zwecke der Nutzung des Shops zur Verfügung stellt, werden vom Verkäufer verwaltet.
- Beim Kauf von Waren im Shop gibt der Käufer freiwillig personenbezogene Daten an, die für die Durchführung der Bestellung erforderlich sind.
- Der Käufer hat das Recht, die ihn betroffenen personenbezogenen Daten zu überprüfen und deren Änderung zu verlangen.
- Personenbezogene Daten, die vom Käufer zum Zwecke der Aufgabe und Erfüllung der Bestellung zur Verfügung gestellt werden, werden vom Verkäufer nur für die im vorliegenden Abschnitt genannten Zwecke verarbeitet, sofern die Parteien nichts anderes vereinbaren.
- Dem Käufer ist es untersagt, Inhalte illegaler Art zur Verfügung zu stellen.
- Jede Bestellung, die im Shop aufgegeben wird, bedarf des Abschlusses eines gesonderten Vertrages und der gesonderten Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Vertrag kommt für die Zeit und zum Zwecke der Auftragserfüllung zustande.
- Die Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Bezug auf die Waren gelten auch für digitale Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger bereitgestellt werden.
- Alle Streitigkeiten, die zwischen dem Verkäufer und dem Käufer, der nicht der Verbraucher ist, entstehen, werden dem für den Sitz des Verkäufers zuständigen Gericht vorgelegt.
- Keine Regelung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen verzichtet oder schränkt in irgendeiner Weise die durch die gesetzlichen Bestimmungen auferlegten Verbraucherrechte ein.
- Die über den Shop abgeschlossenen Verträge werden – abhängig von der Entscheidung des Käufers – auf Polnisch oder Englisch erstellt.
§ 9 PERSONENBEZOGENE DATEN
- Personenbezogene Daten, die der Käufer zum Zwecke der Nutzung des Shops zur Verfügung stellt, werden vom Verkäufer verwaltet.
- Beim Kauf von Waren im Shop gibt der Käufer freiwillig personenbezogene Daten an, die für die Durchführung der Bestellung erforderlich sind.
- Der Käufer hat das Recht, die ihn betroffenen personenbezogenen Daten zu überprüfen und deren Änderung zu verlangen.
- Personenbezogene Daten, die vom Käufer zum Zwecke der Aufgabe und Erfüllung der Bestellung zur Verfügung gestellt werden, werden vom Verkäufer nur für die im vorliegenden Abschnitt genannten Zwecke verarbeitet, sofern die Parteien nichts anderes vereinbaren.
§ 10 BESCHRÄNKUNGEN
- Dem Käufer ist es untersagt, Inhalte illegaler Art zur Verfügung zu stellen.
- Jede Bestellung, die im Shop aufgegeben wird, bedarf des Abschlusses eines gesonderten Vertrages und der gesonderten Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Vertrag kommt für die Zeit und zum Zwecke der Auftragserfüllung zustande.
- Die Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Bezug auf die Waren gelten auch für digitale Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger bereitgestellt werden.
- Alle Streitigkeiten, die zwischen dem Verkäufer und dem Käufer, der nicht der Verbraucher ist, entstehen, werden dem für den Sitz des Verkäufers zuständigen Gericht vorgelegt.
- Keine Regelung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen verzichtet oder schränkt in irgendeiner Weise die durch die gesetzlichen Bestimmungen auferlegten Verbraucherrechte ein.
Die über den Shop abgeschlossenen Verträge werden – abhängig von der Entscheidung des Käufers – auf Polnisch oder Englisch erstellt.
Anlage 1. zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Was folgt, ist ein Muster-Widerrufsformular vom Vertrag, das der Verbraucher verwenden kann.
Muster-Widerrufsformular
(dieses Formular nur ausfüllen und zurücksenden, wenn Sie vom Vertrag zurücktreten möchten)
OBRÓT METALAMI i KAMIENIAMI SZLACHETNYMI MACIEJ KALICKI ul. W. Sikorskiego 29, 16-010 Wasilków, Polen
E-Mail-Adresse: store@russianjewellery.com
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) meinen/unseren (*) Kaufvertrag über folgende Waren (*)/über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
....................................................................................................................................................................................................................................
.................................................................................................................................................................................................................................... ....................................................................................................................................................................................................................................
–Bestellt am(*)/erhalten am(*) ......
–Name des/der Verbraucher(s): ....
- Anschrift des/der Verbraucher(s): ....
.........................................................................................................................................................................
.............................................................................................
Unterschrift des/der Verbraucher(s):
(nur wenn dieses Formular auf Papier zugestellt wird) Datum............................................
(*) Gegebenenfalls streichen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Konto
Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Konto im Shop RussianGold
INHALTSVERZEICHNIS
1. Abschnitt: Begriffsbestimmungen
§ 2 Kontaktdaten des Verkäufers
3. Abschnitt: Technische Anforderungen
§ 4 Konto
§ 5 Reklamationen
§ 6 Personenbezogene Daten
§ 7 Einschränkungen
1. Abschnitt: BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
Konto – eine kostenlose Funktion des Shops (Service), die es dem Käufer ermöglicht, sein eigenes individuelles Konto im Shop zu registrieren, und die durch die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt wird.
Käufer – jedes Unternehmen, das ein Konto im Shop registriert und seinen gewöhnlichen Aufenthalt in der Europäischen Union hat.
Shop – Online-Shop RussianGold, der vom Verkäufer in https://russianjewellery.com an Käufer gerichtet.
Verkäufer – MACIEJ PIOTR KALICKI, Unternehmer, der eine wirtschaftliche Tätigkeit unter dem Firmennamen OBRÓT METALAMI i KAMIENIAMI SZLACHETNYMI MACIEJ KALICKI ausübt, eingetragen im Zentralregister und Informationen über die Geschäftstätigkeit des für Wirtschaft zuständigen Ministers, NIP-Nummer (polnische Steueridentifikationsnummer) 5421712640, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer der Europäischen Union PL5421712640, REGON-Nummer (polnische nationale Handelsregisternummer) 050452810, ul. Władysława Sikorskiego 29, 16-010 Wasilków.
§ 2 KONTAKTDATEN DES VERKÄUFERS
- Postanschrift: ul. Władysława Sikorskiego 29, 16-010 Wasilków
- E-Mail-Adresse: store@russianjewellery.com
- Telefonnummer: +48 604090973
3. Abschnitt: TECHNISCHE ANFORDERUNGEN
1. Ein aktives E-Mail-Konto und ein Gerät mit Internetzugang und einem Webbrowser, der Unterstützt:
JavaScript- und Cookie-Dateien sind für die korrekte Erstellung des Kontos und seine korrekte Funktion erforderlich.
§ 4 KONTO
- Der Käufer erstellt freiwillig ein Konto
- Das Konto bietet dem Käufer zusätzliche Optionen, wie zum Beispiel: Überprüfung der Bestellhistorie der vom Käufer im Shop aufgegebenen Bestellungen, Überprüfung des Bestellstatus oder unabhängige Bearbeitung seiner Daten.
- Um ein Konto zu erstellen, muss der Käufer ein ordnungsgemäßes Formular im Shop ausfüllen.
- Die Erstellung des Kontos beinhaltet den Abschluss des Vertrags über eine unbestimmte Laufzeit zwischen dem Käufer und dem Verkäufer in Bezug auf die Verwaltung des Kontos zu den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen.
- Der Käufer kann das Konto löschen, ohne dass Kosten entstehen.
- Um das Konto zu löschen, sollte der Käufer eine Kündigung an die folgende E-Mail-Adresse senden: store@russianjewellery.com. Infolgedessen wird das Konto gelöscht und der Vertrag über die Verwaltung des Kontos wird gekündigt.
- Beschwerden über die Funktionsweise des Kontos sollten an store@russianjewellery.com gerichtet werden.
- Der Verkäufer wird die Reklamation innerhalb von 14 Tagen prüfen.
§ 5 REKLAMATIONEN
AUßERGERICHTLICHE BESCHWERDE- UND RECHTSBEHELFSMECHANISMEN
- Für den Fall, dass das Beschwerdeverfahren nicht die erwarteten Ergebnisse bringt, kann der Verbraucher u.a. Folgendes verwenden:
- Die Unterstützung eines zuständigen Europäischen Verbraucherzentrums des EEC-Net. Die Zentren informieren die Verbraucher über ihre Rechte und unterstützen sie bei der Lösung individueller Probleme bei grenzüberschreitenden Transaktionen. Die Unterstützung durch Verbraucherzentralen ist standardmäßig kostenlos. Eine Liste der für jedes Land zuständigen Verbraucherzentren finden Sie unter:
http://www.konsument.gov.pl/pl/eck-w-europie.html
- Online-Streitbeilegung (OS), entwickelt von der Europäischen Kommission, verfügbar unter: https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.show&lng=EN.
- Personenbezogene Daten, die der Käufer zum Zwecke der Nutzung des Shops zur Verfügung stellt, werden vom Verkäufer verwaltet.
- Bei der Erstellung eines Kontos im Shop gibt der Käufer freiwillig personenbezogene Daten an, die für die Erstellung und Verwaltung des Kontos erforderlich sind.
- Der Käufer hat das Recht, die ihn betroffenen personenbezogenen Daten zu überprüfen und deren Änderung zu verlangen.
- Die vom Käufer zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden vom Verkäufer nur für die in diesem Abschnitt genannten Zwecke verarbeitet.
- Dem Käufer ist es untersagt, Inhalte illegaler Art zur Verfügung zu stellen.
- Jeder Vertrag, der auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen geschlossen wird, unterliegt den Bestimmungen des polnischen Rechts, vorausgesetzt, dass diese Wahl nicht zu einer Situation führt, in der der Verbraucher den Schutz verliert, der ihm aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen gewährt wird, die gelten würden, wenn dieses Gesetz nicht ausgewählt würde. In solchen Fällen haben die für den Verbraucher günstigsten Bestimmungen Vorrang.
- Im Falle von wesentlichen Gründen, auf die in Absatz 4 Bezug genommen wird, hat der Verkäufer das Recht, die vorliegenden Kontobedingungen zu ändern.
- Zu den in Absatz 3 genannten wesentlichen Gründen gehören:
- die Notwendigkeit, den Shop an die Bestimmungen des auf die Tätigkeit des Shops anwendbaren Rechts anzupassen,
- Verbesserung der Sicherheit der erbrachten Dienstleistungen,
- Änderungen in der Funktionalität des Kontos, die Änderungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kontos erfordern.
- Der Käufer wird über die geplanten Änderungen der Kontobedingungen mindestens 14 Tage vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail an die dem Konto zugewiesene Adresse informiert.
- Wenn der Käufer die geplanten Änderungen nicht akzeptiert, sollte er den Verkäufer darüber informieren, indem er eine E-Mail an die E-Mail-Adresse des Verkäufers sendet, store@russianjewellery.com. Dies führt zur Kündigung des Vertrags über die Verwaltung des Kontos an dem Tag, an dem die geplanten Änderungen in Kraft treten, oder vor diesem Datum, wenn dies vom Käufer verlangt wird.
- Akzeptiert der Käufer die geplanten Änderungen vor dem Datum ihres Inkrafttretens, wird davon ausgegangen, dass er sie akzeptiert. Es hindert ihn jedoch nicht daran, den Vertrag in Zukunft zu kündigen.
- Alle Streitigkeiten, die zwischen dem Verkäufer und dem Käufer, der kein Verbraucher ist, entstehen, werden dem für den Sitz des Verkäufers zuständigen Gericht vorgelegt.
§ 6 PERSONENBEZOGENE DATEN
- Personenbezogene Daten, die der Käufer zum Zwecke der Nutzung des Shops zur Verfügung stellt, werden vom Verkäufer verwaltet.
- Bei der Erstellung eines Kontos im Shop gibt der Käufer freiwillig personenbezogene Daten an, die für die Erstellung und Verwaltung des Kontos erforderlich sind.
- Der Käufer hat das Recht, die ihn betroffenen personenbezogenen Daten zu überprüfen und deren Änderung zu verlangen.
- Die vom Käufer zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden vom Verkäufer nur für die in diesem Abschnitt genannten Zwecke verarbeitet.
§ 7 BESCHRÄNKUNGEN
- Dem Käufer ist es untersagt, Inhalte illegaler Art zur Verfügung zu stellen.
- Jeder Vertrag, der auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen geschlossen wird, unterliegt den Bestimmungen des polnischen Rechts, vorausgesetzt, dass diese Wahl nicht zu einer Situation führt, in der der Verbraucher den Schutz verliert, der ihm aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen gewährt wird, die gelten würden, wenn dieses Gesetz nicht ausgewählt würde. In solchen Fällen haben die für den Verbraucher günstigsten Bestimmungen Vorrang.
- Im Falle von wesentlichen Gründen, auf die in Absatz 4 Bezug genommen wird, hat der Verkäufer das Recht, die vorliegenden Kontobedingungen zu ändern.
- Zu den in Absatz 3 genannten wesentlichen Gründen gehören:
- die Notwendigkeit, den Shop an die Bestimmungen des auf die Tätigkeit des Shops anwendbaren Rechts anzupassen,
- Verbesserung der Sicherheit der erbrachten Dienstleistungen,
- Änderungen in der Funktionalität des Kontos, die Änderungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kontos erfordern.
- Der Käufer wird über die geplanten Änderungen der Kontobedingungen mindestens 14 Tage vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail an die dem Konto zugewiesene Adresse informiert.
- Wenn der Käufer die geplanten Änderungen nicht akzeptiert, sollte er den Verkäufer darüber informieren, indem er eine E-Mail an die E-Mail-Adresse des Verkäufers sendet, store@russianjewellery.com. Dies führt zur Kündigung des Vertrags über die Verwaltung des Kontos an dem Tag, an dem die geplanten Änderungen in Kraft treten, oder vor diesem Datum, wenn dies vom Käufer verlangt wird.
- Akzeptiert der Käufer die geplanten Änderungen vor dem Datum ihres Inkrafttretens, wird davon ausgegangen, dass er sie akzeptiert. Es hindert ihn jedoch nicht daran, den Vertrag in Zukunft zu kündigen.
- Alle Streitigkeiten, die zwischen dem Verkäufer und dem Käufer, der kein Verbraucher ist, entstehen, werden dem für den Sitz des Verkäufers zuständigen Gericht vorgelegt.